Doch "Ehe für nicht ganz alle?"
-
- Administratorin
- Beiträge: 13806
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: InterS
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 5412 Mal
- Gender:
Doch "Ehe für nicht ganz alle?"
Moin,
ein Artikel der Süddeutschen befasst sich mit dem Thema "Ehe für alle" und berücksichtigt dabei auch intersexuelle Menschen:
INTERSEXUELLE MENSCHEN werden NICHT berücksichtigt:
Dabei sollte allerdings auch darüber gesprochen werden, ob diejenigen intersexuellen Menschen, die den Bund der Ehe eingehen wollen, sich "im Verfahren der Eheschließung" als intersexuelle Menschen bezeichnen wollen, oder ob sie eine andere Entscheidung dazu treffen wollen.
Ich bin schon gespannt auf die Meldungen der "Betroffnenorganisationen".
http://www.sueddeutsche.de/politik/glei ... -1.3638087
Gruß
Anne-Mette
ein Artikel der Süddeutschen befasst sich mit dem Thema "Ehe für alle" und berücksichtigt dabei auch intersexuelle Menschen:
INTERSEXUELLE MENSCHEN werden NICHT berücksichtigt:
Dabei sollte allerdings auch darüber gesprochen werden, ob diejenigen intersexuellen Menschen, die den Bund der Ehe eingehen wollen, sich "im Verfahren der Eheschließung" als intersexuelle Menschen bezeichnen wollen, oder ob sie eine andere Entscheidung dazu treffen wollen.
Ich bin schon gespannt auf die Meldungen der "Betroffnenorganisationen".
http://www.sueddeutsche.de/politik/glei ... -1.3638087
Gruß
Anne-Mette
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3560
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 361 Mal
Re: Doch "Ehe für nicht ganz alle?"
Wer sagt denn, dass diese Auslegung des Gesetzes stimmt? Gibt es entprechende Teaktionen von Behoerden oder Richter? Gibt es eine Verwaltungsvorschrift dazu? Anfrage bei einem Ministerium?
Re: Doch "Ehe für nicht ganz alle?"
Grober handwerklicher Fehler, wenn es in Deutschland ein Gesetz gibt das es nicht nur Menschen mit eindeutigem Geschlecht gibt, dann muss diese Gruppe in anderen Gesetzen wie dem zur Ehe explizit erwähnt werden, eh wir leben in Deutschland ! wo kämen wir da hin wenn etwas nicht geregelt ist gibt es das auch nicht 

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3560
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 361 Mal
Re: Doch "Ehe für nicht ganz alle?"
Aber sagst du das nun, weil du dir den Gesetzestext angeschaut hast und zu dem Ergebnis gekommen oder nur weil jemand Anderes fas sagt?
Wie bist du zu deinem Ergebnis gekommen?
Wie bist du zu deinem Ergebnis gekommen?