Da habe ich auch nichts anderes behauptet.Anne-Mette hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2017, 17:24r sind nicht in das Studio gegangen, um irgendwelche Rechte transsexueller oder intersexuelle Menschen "auszuprobieren"; sondern
es sind zwei Frauen in das Studio gegangen, um sich über das Angebot zu informieren und vielleicht sogar einen Kurs zu buchen.
Und da muss ich doch fragen: welche Rechte? Du wolltest mit dem Betreiber eine geschäftliche Vereinbarung treffen und der hat abgelehnt. So what?Ich wollte mich auch nicht "hineindrängen", sondern "ganz normal" meine Rechte in Anspruch nehmen.
So wie Du ja auch ablehnen kannst, geschäftlich Aufträge zu übernehmen, die Dir nicht gefallen.
Da muss ich mal nachfragen: Du hast die VÄ/PÄ durchgezogen? Denn die Anrede on den Schreiben der Rentenversicherung richtet sich nach dem in den letzten drei Ziffern der Rentenversicherungsnummer codierten Geschlecht.Wenn ich zum Zahnarzt oder zur Hausärztin gehe, die ziehen meine Karte durch und dann heißt es "... einen Moment, Frau G.". meine Bank schreibt mir als Frau G, die Rentenveresicherung schreibt mir als Frau G...
Ich hatte das ausdrücklich die muslimischen Mitbürgerinnen genannt. Und da hat es absolut nichts mit Integrationswillen zu tun, sondern mit vom Glauben bestimmten Regeln. Und sehr viele - nicht alle - wollen die auch einhalten. Mir gebietet es der Respekt vor diesen Menschen, diesen Wunsch zu akzeptieren. Dazu sollte man sich schon ein wenig mit diesen Regeln auseinandersetzen. Du würdest doch auch nicht Freunde - darunter auch Muslime - zum Essen einladen und dann nur Schweinefleisch servieren.Mit "ausländischen MitbürgerInnnen" habe ich (eigentlich) kein Problem; allerdings denke ich, auch die können ein gewisses Maß an Integrationswillen aufbauen, wenn sie den schon nicht mitbringen.
Salam Claudia