ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?
ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Informationen, Termine und Artikel zu Transsexualität und Transidentität
Forum-Diskussionen transsexueller Menschen; Peerberatung
Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Das würde mich mal interessieren.
Als Mann zu leben ist wohl einfacher: grimmig gucken, wie ein Förster gekleidet sein, Hausarbeit vermeiden, Witze erzählen können, sich für Autos, Fußball, Bier und nackte Frauen interessieren (smili)

... aber wie lebt man als Frau? Vor allen Dingen: wie lebt man 24 Stunden am Tag als Frau?

Gruß
CPG
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 2 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Hallöchen,

Immer mit einem lächeln auf den Lippen alles das erledigen ,was Männer nicht machen :lol:
Aber mal im Ernst: In meinem Fall hat sich nun nicht viel geändert.Ich gehe weiter meinem erlernten Beruf nach,mein Freundes und Bekanntenkreis ist nach wie vor derselbe,als Single muß ich den Haushalt organisieren,usw... Wobei die Weiblichkeit eigentlich erst nach Feierabend raus kommt.Im Blaumann auf der Arbeit sehen wir nun mal alle gleich aus.Einschneidende Veränderungen gibt es im Bereich der Psyche,durch die gegengeschlechtlichen Hormone verändert sich das ganze Empfinden,man weint schneller,man fühlt mehr mit,eben typisch weibliche Attribute,die sich ausbilden.
Aber ansonsten läuft eben alles völlig normal.

Gruß Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 3 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Kommt das "als Frau leben" von innen?
Oder ist es wie "Du musst diese Prüfung bestehen. Ich habe zwar in einigen, wenigen Situationen Zweifel, manchmal fühle ich noch "Überbleibsel" meines Geburtsgeschlechtes, aber ich will ja dem "Anforderungskatalog" entsprechen - soll doch keiner sagen, ich wäre keine richtige Frau...".

Gruß
Anne-Mette
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 4 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

cpg hat geschrieben:Kommt das "als Frau leben" von innen?
Ja,ich denke schon,daß das Gefühl von ganz innen kommt.Das bringst du einfach mit auf die Welt und irgendwann lernst du auch auf deine Gefühle zu hören.Beim einen kommt die Erkenntnis
früher,beim anderen später.

LG Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Alisha301

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 5 im Thema

Beitrag von Alisha301 »

Hallöchen,
da ich schon seit vielen Jahren alleine lebe hat sich bei mir nicht viel verändert. Wäsche, kochen, aufräumen... .
Ich habe jetzt eine Damenfrisur, trage Damenklamotten und schminke mich.
Ich fluche nicht mehr so ordinär - das hätte Mann sich auch angewöhnen können.
Was Michi auch sagt: Ich weine bei Dingen, da hätte ich früher darüber gelacht.
Ich glaube auch - die innere Einstellung verändert sich.
Früher - mehr als 5 Leute, vielleicht noch 3 Unbekannte. Das war für mich der Horror.
Heute gehe ich auf die Leute zu. Rede mit völlig fremden - wäre früher nie gegangen.
Meine beste Freundin sagt: ich wäre ein wenig schlampiger im Haushalt geworden. Nur kann ich nicht beurteilen ob das ein typisch weibliches Attribut ist. :?:

Ich denke es gibt kein Rezept. Es sollte sich jede/r wohlfühlen. Dann geht alles problemlos.

LG Alisha )))(:
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 6 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Juten Abend,
Ich denke es gibt kein Rezept. Es sollte sich jede/r wohlfühlen. Dann geht alles problemlos.
Ich erlebe jedoch bei einigen, dass sie "kaum Zeit zum Wohlfühlen" haben, weil sie sehr gestresst sind und Angst haben, das Gutachten könnte in die falsche Richtung gehen, wenn sie sich "falsch" äußern oder "falsch" verhalten.
Und da einige schon auch so Jahre unterwegs sind, wollen sie natürlich nicht eine Verlängerung der ganzen Prozedur riskieren oder ganz neu beginnen.

Gruß
Anne-Mette
Alisha301

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 7 im Thema

Beitrag von Alisha301 »

Hallo cpg,
ich denke wenn sich Frau ganz natürlich verhält müßte es gehen. Die meißten haben doch Angst vor sich selbst.
Gerade wenn ich schon längere Zeit so lebe sehe ich darin nicht so ein großes Problem. Vieles ist doch auch Gewohnheit.
Schwieriger ist es bestimmt bei denen die immer hin und her switchen. Also die reinen Crossdresser. Aber wenn ich über Monate oder Jahre als Frau lebe ?
Ich sehe da keine größeren Schwierigkeiten.

LG Alisha )))(:
Dana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 319
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 18:13
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 8 im Thema

Beitrag von Dana »

Moin Moin

Alltagstest? ich weiß nicht ob ich as so nennen soll.
Ich habe im März diesen Jahres dei Entschluß gefaßt zukünftig in Vollzeit en Femm zu gehen.
Ich teste also nicht, sondern lebe so. Ich bin Mann und will es auch körperlich bleiben. Ich lege eben nur Wert auf mein feminines Erscheinungsbild.
Ich habe schon immer gerne frauentypische Aufgaben wie kochen, putzen, bügeln u.s.w. erledigt.
Außerdem hatte ich natürlich( typisch Mann) mein Auto, den Garten, Werkstatt eigentlich alles was mit Handwerk zu tun hat. Seit meiner Umstellung erwische ich mich immer häufger dabei, daß ich genau diese Aufgaben gerne vernachlässige.
Zudem habe ich mich auch in der Art verändert, das ich wesentlich sensibler geworden bin.
Mein gesamtes Auftreten ist weiblicher geworden, obwohl ich es garnicht bewußt ändern wollte.
Meine Frau und Ich kommen mit dieser neuen Lebenssituation bestens klar, und unsere Ehe ist viel harmonischer geworden.
Ich finde es gut, daß Man(n) Frau sein kann.

Liebe Grüße
Dana
--- Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Andere verstehen! ---

Liebe Grüße
Dana
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 9 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Michi2011 hat geschrieben:@ Claudia: Meinen Glückwunsch zu deinen positiven Erfahrungen. Auch weiterhin die Besten Wünsche auf deinem Weg.
Hallöchen Claudia,

Dem schließ ich mich doch mal vorbehaltlos an.Ich freue mich für dich,daß du diese Heimlichkeiten wie damals im Vorfeld unseres ersten Treffens nicht mehr nötig hast.Macht das Leben doch viel
angenehmer und auch einfacher.

LG Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 10 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Michi2011 hat geschrieben:
cpg hat geschrieben:... dass sie "kaum Zeit zum Wohlfühlen" haben, ...
Es gibt aber immer die Zeit, um sich Wohl zu fühlen - frau muss einfach nur lernen sich diese Zeit zu nehmen.
Moin,

Völlig richtig!In der momentan recht stressigen Situation auf der Arbeit,es ist Winterräderzeit,habe ich mir für Samstag schon die Zeit eingeplant,ein ausgiebiges Bad mit Duftkerzen,schönen
Badezusätzen und vielleicht auch einem Sektchen dazu,zu nehmen.Da kommt man so richtig runter und kann sich seinen Träumen hingeben.
...ausgiebe Spaziergänge unternehme
Prinzipiell gerne,nur ist das alleine auch doof.Im Sommer lieber mit dem Fahrrad und jetzt schon mal mit dem Benz an meinen Lieblingsplatz am Rheinufer fahren,die Ruhe,der träge dahin
strömende Fluss,die Herbstnebel oder das dampfende Wasser im Winter im Licht der untergehenden Sonne,das sind Momente,wo Frau sich so richtig wohl fühlt.Früher ging das irgendwie nicht,
vielleicht liegt es am Mangel von Testo,daß ich dieses intensiver erlebe.
Aber,man muß es eben lernen,den neuen Gefühlen und Empfindungen auch zu trauen und sie zuzulassen.Das ist für mich,wie auch schon in meinem ersten Post zum Thema erwähnt, einer der
größten Unterschiede im Leben als Frau.
Gruß Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ALLTAGSTEST - wie lebt man als Frau?

Post 11 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Susi hat geschrieben: Ein Problem ist meine Arbeitsstelle. Ich habe immer noch große Angst davor, wie die dort reagieren könnten. Wie habt Ihr das denn mit der Firma gemacht? Ich habe wirklich Angst davor, daß man mich dann mobbt oder so, nur weil ich plötzlich die Susi und nicht mehr der Franz bin. Wie geht man dort damit um, werde ich ausgelacht, verspottet oder noch schlimmeres?...
Hi Susi,

Ich kenn deinen Arbeitgeber nicht,von daher ist es nicht einfach da eine brauchbare Aussage zu treffen. Bei mir,ich arbeite beim Daimler,ist das Outing komplett durchgeplant worden mit dem Betriebsrat,dem Sozialdienst und meinem begleitenden Psychotherapeuten.Die ersten beiden Parteien haben dann Kontakt mit dem Leiter unserer Niederlassung aufgenommen und das Weitere in die Wege geleitet.
Ein paar Wochen später wurde dann eine Gesprächsrunde mit meinen direkten Kollegen,dem BR und dem nächsten Vorgesetzten einberufen.Letzterer war bereits vom Leiter der NL informiert
worden und übernahm die Leitung des Gesprächs.Ich habe meinen Kollegen also geschildert,was geplant ist,was natürlich nicht bei jedem auf Verständnis stieß aber mit zu rechnen war.Ab dem
Tag habe ich auch mit den anderen Kollegen offen über das Thema gesprochen und dabei auch den Wunsch geäußert,künftig Bianca genannt werden zu wollen.Probleme gab es eigentlich nicht
bisher,man selbst muß aber auch ein gewisses Maß an Schluckvermögen haben,sonst geht es nicht.Für die meisten Kollegen kam das Outing auch nicht mehr wirklich überraschend,da hinter
vorgehaltener Hand schon seid längerem über meine Freizeitaktivitäten in Frauenkleidern getuschelt wurde.Quasi ein offenes Geheimnis.
Fazit: Je größer der Betrieb,desto leichter läßt sich so eine Transition auch durchziehen.Und ohne die Unterstützung der Geschäftsleitung und des BR wird das nichts,da du allein sehr schnell mit
der Situation überfordert bist.Desweiteren gibt es ja auch noch AGG und diverse andere Gesetze,worauf du dich stützen kannst.Du solltest also,wenn möglich mit deinem Betriebsrat und deinem
Thera dieses Thema besprechen.

Gruß Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Antworten

Zurück zu „Transsexuelle Menschen: Transsexualität - Transidentität, trans“