Sich selbst "Transe" nennen?! - # 6
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
- Geschlecht: Transfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Nähe Chemnitz
- Danksagung erhalten: 282 Mal
Re: Sich selbst "Transe" nennen?!
.
Für mich ist der Begriff „Transe“ auch negativ belastet. Ich verwende ihn deshalb normalerweise nicht, mache aber kein Drama draus, wenn mich jemand so bezeichnet (kommt nur ganz selten vor). Ich denke, viele sind sich der abwertenden Wirkung gar nicht bewusst.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit steigender Akzeptanz unsereins auch der Begriff „Transe“ eine positivere Bedeutung erlangt. Genauso könnte er aber auch, wenn sich in diesem Zusammenhang ein anderer Begriff durchsetzt uns allgemeine Anerkennung findet, als Schimpfwort zurückbleiben. Wir werden sehen!
Um zur Ausgangsfrage dieses Thread zurückzukommen: Ich habe mich selbst zumindest indirekt schon als „Transe“ bezeichnet, indem ich sagte: „In meiner Heimatstadt bin ich als Stadttranse weitgehend bekannt.“ Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass mich eine Reihe von Leuten in meiner Abwesenheit höchstwahrscheinlich so bezeichnen werden. Das kann ich leider nicht verhindern.
Für mich ist der Begriff „Transe“ auch negativ belastet. Ich verwende ihn deshalb normalerweise nicht, mache aber kein Drama draus, wenn mich jemand so bezeichnet (kommt nur ganz selten vor). Ich denke, viele sind sich der abwertenden Wirkung gar nicht bewusst.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit steigender Akzeptanz unsereins auch der Begriff „Transe“ eine positivere Bedeutung erlangt. Genauso könnte er aber auch, wenn sich in diesem Zusammenhang ein anderer Begriff durchsetzt uns allgemeine Anerkennung findet, als Schimpfwort zurückbleiben. Wir werden sehen!
Um zur Ausgangsfrage dieses Thread zurückzukommen: Ich habe mich selbst zumindest indirekt schon als „Transe“ bezeichnet, indem ich sagte: „In meiner Heimatstadt bin ich als Stadttranse weitgehend bekannt.“ Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass mich eine Reihe von Leuten in meiner Abwesenheit höchstwahrscheinlich so bezeichnen werden. Das kann ich leider nicht verhindern.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Andrea aus Sachsen
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:52
- Geschlecht: männlich
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Sich selbst "Transe" nennen?!
Hallo,
das Wort "Trans" kommt im deutschem Sprachgebrauch sehr oft vor, international über 400 mal.
ich habe mal die Worte die mir spontan einfallen aufgeschrieben:
Trans (port)
Trans (fer)
Trans (it)
Trans (silvanien)
Trans (lator)
Trans (former)
Trans (kription)
Trans (vall)
Trans (parent)
Trans (plantation)
Trans (aktion)
Trans (istor)
Trans (atlantik)
Trans (pirieren)
usw. usw.
Die Endung "e" in dem Wort, also Transe ist das einzige was einen negativen Beigeschmack hervorruft und abwertend klingt, würde man ein "i"
einsetzen und uns Transi nennen, würde es lieblicher klingen, also die Verniedlichung dieses Begriffs, das hätte was.
Wir sind schon ein seltsames Völkchen.
Liebe Grüße, Doreen
das Wort "Trans" kommt im deutschem Sprachgebrauch sehr oft vor, international über 400 mal.
ich habe mal die Worte die mir spontan einfallen aufgeschrieben:
Trans (port)
Trans (fer)
Trans (it)
Trans (silvanien)
Trans (lator)
Trans (former)
Trans (kription)
Trans (vall)
Trans (parent)
Trans (plantation)
Trans (aktion)
Trans (istor)
Trans (atlantik)
Trans (pirieren)
usw. usw.
Die Endung "e" in dem Wort, also Transe ist das einzige was einen negativen Beigeschmack hervorruft und abwertend klingt, würde man ein "i"
einsetzen und uns Transi nennen, würde es lieblicher klingen, also die Verniedlichung dieses Begriffs, das hätte was.
Wir sind schon ein seltsames Völkchen.
Liebe Grüße, Doreen
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:52
- Geschlecht: männlich
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Sich selbst "Transe" nennen?!
Nachtrag:
Habe in den Achtziger Jahren mal einen amerikanischen "Pontiac Firebird Trans-Am" besessen und
ca. drei Jahre gefahren, hatte ich vorhin nicht berücksichtigt, auch nicht folgende Transen,
Trans (Sibirische Eisenbahn)
Trans (Atlantik)
Gruß, Doreen
Habe in den Achtziger Jahren mal einen amerikanischen "Pontiac Firebird Trans-Am" besessen und
ca. drei Jahre gefahren, hatte ich vorhin nicht berücksichtigt, auch nicht folgende Transen,
Trans (Sibirische Eisenbahn)
Trans (Atlantik)



Gruß, Doreen