Hallo Anne-Mette,
entschuldige bitte meinen Einwand
--> Dr. Friedmann Pfäfflin ist nicht unproblematisch https://de.wikipedia.org/wiki/Friedemann_Pf%C3%A4fflin
Kim hatte, da vor Ort, auch heftige Konflikte mit ihm --> http://www.mut23.de/
In Details möchte ich aber nicht gehen, denn da es lang zurückliegt, wäre dies Herrn Dr. Pfäfflin gegenüber doch unfair.
Liebe Grüße
Andrea
SPIEGEL 1980 TRANSSEXUELLE: leidvoller Zwang - # 2
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2137
- Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
- Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Nürnberg
- Membersuche/Plz: 90480
- Hat sich bedankt: 1929 Mal
- Danksagung erhalten: 1117 Mal
- Gender:
Re: SPIEGEL 1980 TRANSSEXUELLE: leidvoller Zwang
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
-
- Administratorin
- Beiträge: 12610
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: InterS
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danksagung erhalten: 3973 Mal
- Gender:
Re: SPIEGEL 1980 TRANSSEXUELLE: leidvoller Zwang
Moin,
Nur: wir werden unsere Geschichte(n) nicht verstehen, wenn wir das, was sich als nicht gut und richtig erwiesen hat, wegsperren und nicht mehr erwähnen.
Pfäfflin gehört mit zum Thema "Transsexualität", selbst wenn sein Wirken von vielen Menschen kritisch gesehen und abgelehnt wird.
Ich denken sogar, wir müssen ihn weiter erwähnen - und sogar Stellung beziehen; denn Artikel von ihm stehen auch heute noch in Büchern, die von Studierenden gelesen werden und führen u.U. zu einer Falschbeurteilung von Transsexualität.
Gruß
Anne-Mette
Ich wollte Dr. Pfäfflin durch die Erwähnung nicht aufwertenentschuldige bitte meinen Einwand

Pfäfflin gehört mit zum Thema "Transsexualität", selbst wenn sein Wirken von vielen Menschen kritisch gesehen und abgelehnt wird.
Ich denken sogar, wir müssen ihn weiter erwähnen - und sogar Stellung beziehen; denn Artikel von ihm stehen auch heute noch in Büchern, die von Studierenden gelesen werden und führen u.U. zu einer Falschbeurteilung von Transsexualität.
Gruß
Anne-Mette
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2137
- Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
- Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Nürnberg
- Membersuche/Plz: 90480
- Hat sich bedankt: 1929 Mal
- Danksagung erhalten: 1117 Mal
- Gender:
Re: SPIEGEL 1980 TRANSSEXUELLE: leidvoller Zwang
Danke, liebe Anne-Mette,
da hast Du völlig recht! - Sommer 2008 traf ich, im Rahmen meiner dienstlichen Schwierigkeiten, übrigens auch Dr. Pfäfflin in seiner Klinik.
--> Persönlich, im Umgang, ist er zuvorkommend und nett. - Vielleicht lernte er auch inzwischen dazu, das will ich keineswegs bestreiten...
ABER die Anfänge der Arbeit von Herrn Dr. Pfäfflin reichen eben tief in der TS -Steinzeit und manche Gedanken überlebten bis heute...
Zitat aus der Wiki-Seite "Seine Arbeit auf dem Gebiet der Transsexualität begann mit einer Famulatur an der Psycho-Hormonal Research Unit der Psychiatrischen Klinik der Johns Hopkins University in Baltimore bei John Money,..."
John Money https://en.wikipedia.org/wiki/John_Money
ist äußerst umstritten... -> Mit Recht, denn er hat einiges auf dem Kerbholz, da ist nicht nur der Fall David Reimer...
Liebe Grüße,
und wie Du zu Recht anmerkst, hat es keinen Sinn, die Augen zu verschließen.
Andrea
da hast Du völlig recht! - Sommer 2008 traf ich, im Rahmen meiner dienstlichen Schwierigkeiten, übrigens auch Dr. Pfäfflin in seiner Klinik.
--> Persönlich, im Umgang, ist er zuvorkommend und nett. - Vielleicht lernte er auch inzwischen dazu, das will ich keineswegs bestreiten...
ABER die Anfänge der Arbeit von Herrn Dr. Pfäfflin reichen eben tief in der TS -Steinzeit und manche Gedanken überlebten bis heute...

Zitat aus der Wiki-Seite "Seine Arbeit auf dem Gebiet der Transsexualität begann mit einer Famulatur an der Psycho-Hormonal Research Unit der Psychiatrischen Klinik der Johns Hopkins University in Baltimore bei John Money,..."


John Money https://en.wikipedia.org/wiki/John_Money
ist äußerst umstritten... -> Mit Recht, denn er hat einiges auf dem Kerbholz, da ist nicht nur der Fall David Reimer...
Liebe Grüße,
und wie Du zu Recht anmerkst, hat es keinen Sinn, die Augen zu verschließen.
Andrea
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz