Westküstenklinkum Heide 1.11. INTERSEXUALITÄT
Westküstenklinkum Heide 1.11. INTERSEXUALITÄT

Informationen, Termine und Artikel zur Intergeschlechtlichkeit/Intersexualität
Forum-Diskussionen intergeschlechtlicher Menschen; Peerberatung
Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Westküstenklinkum Heide 1.11. INTERSEXUALITÄT

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

1. November, ab 18.30

Vortrag und Film zum Thema "Intersexualität"

Wenn Menschen aufgrund verschiedener Ursachen nicht eindeutig dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden können, spricht man von Intersexualität. Dieses außergewöhnliche Thema steht im Mittelpunkt eines Themenabends der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Montag, 1. November, ab 18.30. Im Anschluss an ein Eingangsreferat wird der Film "Tintenfischalarm" von Elisabeth Scharang gezeigt. Der Dokumentarfilm, der bei der Berlinale 2006 seine Premiere hatte, beschreibt den Leidensweg des zu Drehbeginn 26-jährigen Alex, der mit uneindeutigem Geschlecht geboren wurde, dann erst als Frau und später als Mann lebte.

Referentinnen des Abends sind Annette Güldenring, Oberärztin im Westküstenklinikum, und Lucie Veith, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Intersexuelle Menschen e.V. und der Selbsthilfegruppen xy-frauen.de und intersexuelle Menschen. Sie stehen im Anschluss an den Film für Fragen und Diskussionsbeiträge zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Bildungszentrum des WKK, Raum 0.20, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

http://www.wkk-online.de/index.php?id=5 ... 98eab80d61 Bitte die url in den Browser kopieren; direkt per Link geht es nicht.

Tintenfischalarm: http://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfischalarm

Weitere Veranstaltungen im Klinikum Heide: http://www.wkk-online.de/index.php?id=15&no_cache=1
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Westküstenklinkum Heide 1.11. INTERSEXUALITÄT

Post 2 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

so, ich bin gerade zurück aus Heide.
Es war sehr interessant, allein schon der Film.
Auch die Möglichkeit, Informationen auszutauschen und neue Kontakmöglichkeiten zu schaffen, hat mich begeistert.
Da zwei Intersexuelle die Hintergründe erklärten, gab es viele Informationen aus erster Hand.

Gruß
Anne-Mette
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26009
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Westküstenklinkum Heide 1.11. INTERSEXUALITÄT

Post 3 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

So, nun habe ich die Informationsschriften sortiert, die ich erhalten habe.

Falls jemand Interesse hat, schreibe ich hier mal Titel und weiter Angaben auf.

Ratgeber für Hebammen
"Was ist es denn?"
Intersexualität/DSD
Zu erhalten sicherlich über http://www.intersexuelle-menschen.net

Gen-ethischer Informationsdienst
GiD Spezial Nr.9
Aus dem Bio-Baukasten-Sexy Gene
Herausgeber: Gen-ethisches Netzwerk e.V,
Brunnenstraße 4
10119 Berlin
http://www.gen-ethisches-netzwerk.de

Menschenrechte & Geschlechtsidentität
Themenpapier
von Thomas Hammarberg, Europarat, Komissar für Menschenrechte
TvT-Schriftenreihe
erhältlich bei
TransInterQueer e.V.
Urbanstr. 171b
10961 Berlin
http://www.transinterqueer.org

Weiterhin möchte ich - ganz unabhängig von der gestrigen Veranstaltung auf folgendes Buch hinweisen, falls sich jemand in die Thematik Intersexualität einarbeiten möchte oder muss:

Ulrike Klöppel: Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. Eine his­torische Studie zur Intersexualität, transcript Verlag, Bielefeld (2010), 695 Seiten, 39,80 Euro, ISBN 978-3-8376-1343-8.

Antworten

Zurück zu „Intergeschlechtliche Menschen, Intergeschlechtlichkeit, Intersexualität“