Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Hallo ihr leiben,
ich habe am Freitag endlich meine Geburtsurkunde bekommen *freu* habe jetzt dazu noch eine Frage und zwar auf der Rückseite gibt es ja das Formular wegen Taufe usw. bei mir ist da jetzt nichts ausgefüllt. Dies wundert mich ja jetzt nicht wirklich da ich auf den neuen Namen weder getauft geschweige denn Konformiert wurde. Daher meine Frage jetzt bin ich dann jetzt Konfessionslos? Ich wäre jetzt darüber nicht Traurig so hätte sich mein geplanter Austritt von selbst erledigt.
liebe grüße und einen schönen Sonntag euch von svenja
ich habe am Freitag endlich meine Geburtsurkunde bekommen *freu* habe jetzt dazu noch eine Frage und zwar auf der Rückseite gibt es ja das Formular wegen Taufe usw. bei mir ist da jetzt nichts ausgefüllt. Dies wundert mich ja jetzt nicht wirklich da ich auf den neuen Namen weder getauft geschweige denn Konformiert wurde. Daher meine Frage jetzt bin ich dann jetzt Konfessionslos? Ich wäre jetzt darüber nicht Traurig so hätte sich mein geplanter Austritt von selbst erledigt.
liebe grüße und einen schönen Sonntag euch von svenja
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
- Geschlecht: vorhanden
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Leipzig
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Hallo Svenja,
hier ein geeigneter Artikel zu Deiner Frage:
https://www.evangelisch.de/inhalte/1101 ... er-sie-ist
Das Thema ist m.E. kein Grund, der ev. Kirche den Rücken zu kehren.
LG
Conny
hier ein geeigneter Artikel zu Deiner Frage:
https://www.evangelisch.de/inhalte/1101 ... er-sie-ist
Das Thema ist m.E. kein Grund, der ev. Kirche den Rücken zu kehren.
LG
Conny
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
hi Conny ich weiß ja nicht in welcher Hinsicht der Artikel meine Frage beantwortet geschweige denn Hilfreich sein sollte vielleicht habe ich die entsprechende stelle ja auch nur Überlesen.
Vielleicht bist du so freundlich und klärst mich doch bitte auf!
Vielleicht bist du so freundlich und klärst mich doch bitte auf!
conny hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2017, 11:27Hallo Svenja,
hier ein geeigneter Artikel zu Deiner Frage:
https://www.evangelisch.de/inhalte/1101 ... er-sie-ist
Das Thema ist m.E. kein Grund, der ev. Kirche den Rücken zu kehren.
LG
Conny
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
- Geschlecht: vorhanden
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Leipzig
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Ich kenne mich mit den Details nicht so aus, aber bist Du jetzt auch ohne Fahrerlaubnis, ohne Schulabschluß, arbeitslos etc.?Svenja0888 hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2017, 11:11Dies wundert mich ja jetzt nicht wirklich da ich auf den neuen Namen weder getauft geschweige denn Konformiert wurde. Daher meine Frage jetzt bin ich dann jetzt Konfessionslos?
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
mit erlangen der Rechtskraft verliert Ausweis usw. seine Gültigkeit dies auch schon durch eine Namensänderung bei einer Heirat wenn sich der Nachname ändert. Zeugnisse etc. müssen auch geändert werden sonst könnte ja jeder mit einem Dokument von einem x beliebigen daher kommen und sagen das war ich mal.
btw. mein austritts wunsch hat auch nichts mit meiner Transidentität zu tun, spielt zwar auch mit rein sowie viele andere Themen aber auch bisher war ich nur zu faul das auch zu machen.
btw. mein austritts wunsch hat auch nichts mit meiner Transidentität zu tun, spielt zwar auch mit rein sowie viele andere Themen aber auch bisher war ich nur zu faul das auch zu machen.
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 646
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:37
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: 50935
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Hallo Svenja,
durch die VÄ/PÄ fliegst du nicht automatisch aus deiner Kirche raus. Als Natürliche Person bist du Rechtsträger, d.h. Träger von Rechten und Pflichten, und zwar unabhängig von deinem Namen und deinem Geschlecht. Sonst würden ja alle Verträge, die du vor der VÄ/PÄ abgeschlossen hast, und alle Dokumente automatisch nach Inkrafttreten der VÄ/PÄ ihre Gültigkeit verlieren. Das ist nicht der Fall, und das ist gut so. Ich habe zum Beispiel alte Zeugnisse von Firmen, die nicht mehr existieren. Die kann ich gar nicht umschreiben lassen. Trotzdem bleiben sie rechtsgültig. Nachteil: Bei Vorlage bin ich gezwungen mich zu outen.
Liebe Grüße, Daenerys
durch die VÄ/PÄ fliegst du nicht automatisch aus deiner Kirche raus. Als Natürliche Person bist du Rechtsträger, d.h. Träger von Rechten und Pflichten, und zwar unabhängig von deinem Namen und deinem Geschlecht. Sonst würden ja alle Verträge, die du vor der VÄ/PÄ abgeschlossen hast, und alle Dokumente automatisch nach Inkrafttreten der VÄ/PÄ ihre Gültigkeit verlieren. Das ist nicht der Fall, und das ist gut so. Ich habe zum Beispiel alte Zeugnisse von Firmen, die nicht mehr existieren. Die kann ich gar nicht umschreiben lassen. Trotzdem bleiben sie rechtsgültig. Nachteil: Bei Vorlage bin ich gezwungen mich zu outen.
Liebe Grüße, Daenerys
Me too.
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Hi Daenerys
danke für deine Info, damit kann man endlich mal was anfangen naja dann trete ich halt so noch aus wenn ich ja jetzt eh zu den ämtern muss um alles mögliche neu zu beantragen.
danke für deine Info, damit kann man endlich mal was anfangen naja dann trete ich halt so noch aus wenn ich ja jetzt eh zu den ämtern muss um alles mögliche neu zu beantragen.
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 09:54
- Geschlecht: weiblich (trans)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Göteborg (Schweden)
- Membersuche/Plz: Göteborg (Schweden)
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Nach Nä Pä noch in der Kirche?
Bei mir stellt sich die Frage, falls ich wieder nach Deutschland zurückkomme - was derzeit aus bestimmten Gründen durchaus wieder in den Bereich des Möglichen tritt (aber b. a. w. sehr unkonkret).Svenja0888 hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2017, 11:11ich habe am Freitag endlich meine Geburtsurkunde bekommen *freu* habe jetzt dazu noch eine Frage und zwar auf der Rückseite gibt es ja das Formular wegen Taufe usw. bei mir ist da jetzt nichts ausgefüllt. Dies wundert mich ja jetzt nicht wirklich da ich auf den neuen Namen weder getauft geschweige denn Konformiert wurde. Daher meine Frage jetzt bin ich dann jetzt Konfessionslos? Ich wäre jetzt darüber nicht Traurig so hätte sich mein geplanter Austritt von selbst erledigt.
Durch die Emigration bin ich damals praktischerweise auch gleich frei von Kirchenzugehörigkeit geworden. Nach einer Rückkehr, denke ich, hat sich meine Kirchenzugehörigkeit dann wohl erledigt. Oder wird man dann wieder in die Kirche zwangseingewiesen? Müsste man dann trotzdem wieder austreten?
HG
Atalanta