Moin,
"20 Minuten" setzt sich mit dem Thema auseinander: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Trans-14744127
Gruß
Anne-Mette
Schweiz: Schwierige Lage für Transmenschen in Haft
-
- Administratorin
- Beiträge: 12605
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: InterS
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Hat sich bedankt: 538 Mal
- Danksagung erhalten: 3971 Mal
- Gender:
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 875 Mal
- Danksagung erhalten: 1294 Mal
- Gender:
Re: Schweiz: Schwierige Lage für Transmenschen in Haft
Aus dem Artikel:
Es ist also einer Kostenfrage, und natürlich sind Transsexuelle grundsätzlich Kriminelle und Drogenhändler. Oder was wollte er sonst mit dieser Aussage vermitteln? Dass sein Denken menschenverachtend ist, hat er offensichtlich noch nicht bemerkt.
Auf die Idee, dass Betroffene aus Angst vor Repressionen der Mitgefangenen (die wohl zudem gar nicht so selten wohlwollend vom Personal geduldet werden) ihre Identität verleugnen, ist der feine Herr Präsident wohl noch nicht gekommen.Laut Alain Broccard, Präsident des Haftanstaltenvereins Freiheitsentzug Schweiz (FES), ist das Gefängnispersonal sehr selten mit Transmenschen konfrontiert. «Ist dies aber der Fall, legt es Wert auf bestmögliche Bedingungen.» Eine komplette Isolation von den anderen Inhaftierten sei zu vermeiden. «Ansonsten werden sie noch mehr stigmatisiert.» Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug schult laut Broccard zudem in der Basisausbildung den Umgang mit Transmenschen.
Der Stellenwert des persönlichen Leides einer einzelnen Person bemisst sich für Zanetti also daran, wie viele (oder wenige) weitere "Einzelfälle" es gibt.Auch SVP-Nationalrat Claudio Zanetti sieht kein akutes Problem: Angesichts der verschwindend kleinen Zahl inhaftierter Transmenschen seien Anpassungen übertrieben. «Zudem haben wir in unseren Gefängnissen hervorragende Fachleute, die bei Konflikten pragmatische Lösungen finden», so Zanetti. Abgeschlossene Bereiche seien jedoch problematisch. «Damit würde man für Transsexuelle Sonderrechte schaffen und etwa den Drogenhandel erleichtern.»
Es ist also einer Kostenfrage, und natürlich sind Transsexuelle grundsätzlich Kriminelle und Drogenhändler. Oder was wollte er sonst mit dieser Aussage vermitteln? Dass sein Denken menschenverachtend ist, hat er offensichtlich noch nicht bemerkt.
Der moderne Mensch ist leicht zu lenken, aber nur schwer zu etwas zu bewegen. (Ernst Ferstl)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 9. Jun 2017, 10:58
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Berlin
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Gender:
Re: Schweiz: Schwierige Lage für Transmenschen in Haft
Genau deshalb versuch ich bis die transition abgeschlossen ist mich aus allem rauszuhalten, keine probleme mit beziehungen, kollegen, freunden, straftaten usw.
Wenn man das alles nicht hat und Zuhause lebt ist man vor jeglichen Stress bewahrt^^
Vor der vä/pä ne straftat zu begehen die mit Haft enden kann ist nicht so klug... Im Text steht ja es wurde das amtliche Geschlecht genommen und so wurde sie auch behandelt.. Man sollte immer drauf achten was für Konsequenzen seine eigenen Taten haben können und dazu gehört auch sowas. Solange man ein gesetzlicher Mann ist wird man auch so behandelt, leider... Das finde ich besonders in Haft wo man attackiert wird, medikamente, schminke usw. Nicht gegeben wird echt diskriminierend.
Ich hoffe dass sich da was ändert und Menschen die "anders" sind nicht mit Gewalt ins Rollenbild gepresst werden... Ich mein hallo ihr männliche Kleidung zwingen anzuziehen, gehts noch? Echt traurig dass mal wieder auf die bedürfnisse des einzelnen hinweggesehen wird
Ich habe den Text noch nicht vollstandig gelesen wlaber wurde echt traurig und sauer schon nach den ersten Absätze
Wenn man das alles nicht hat und Zuhause lebt ist man vor jeglichen Stress bewahrt^^
Vor der vä/pä ne straftat zu begehen die mit Haft enden kann ist nicht so klug... Im Text steht ja es wurde das amtliche Geschlecht genommen und so wurde sie auch behandelt.. Man sollte immer drauf achten was für Konsequenzen seine eigenen Taten haben können und dazu gehört auch sowas. Solange man ein gesetzlicher Mann ist wird man auch so behandelt, leider... Das finde ich besonders in Haft wo man attackiert wird, medikamente, schminke usw. Nicht gegeben wird echt diskriminierend.
Ich hoffe dass sich da was ändert und Menschen die "anders" sind nicht mit Gewalt ins Rollenbild gepresst werden... Ich mein hallo ihr männliche Kleidung zwingen anzuziehen, gehts noch? Echt traurig dass mal wieder auf die bedürfnisse des einzelnen hinweggesehen wird

Ich habe den Text noch nicht vollstandig gelesen wlaber wurde echt traurig und sauer schon nach den ersten Absätze

-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 1270
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 18:23
- Geschlecht: beides/dazwischen
- Pronomen: frag mich einfach
- Wohnort (Name): Bremen
- Membersuche/Plz: 28000
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 796 Mal
Re: Schweiz: Schwierige Lage für Transmenschen in Haft
Ich habe in meinem familiären Umfeld eine angehende Gefäßchirurgin. Ihrer Aussage nach können Transidente Menschen zwar den Wunsch äußern entsprechend angesprochen zu werden. Das aber wirklich in jeder Abteilung die Papiere entscheiden in welches Zimmer man "wegsortiert" wird. Und "wegsortiert" habe ich eingebracht, denn viel mehr ist es für mich nicht. Nach Pippimann und nicht-Pippimann einsortieren.
Das Thema hatten wir schon mal in Bezug auf Schwimmbad und Sauna. Es greift also tatsächlich noch allumfassend. Und da spielt es jetzt keine Rolle ob sich wer in der Damendusche versteckt obwohl da noch "was" baumelt. Würde die Badleitung gefragt werden, es wären zu 98% die gleichen Antworten, vermutlich.
Die Justiz richtet sich streng nach der aktuellen Gesetzeslage und die kommt - oh Wunder, aus dem TSG welches "voll achtziger" ist!
Rückstandsland Deutschland in dieser Sache. Und wenn das Gesetz nicht vorturnt, werden die Exekutiven, respektive zivilen Einrichtungen zögern bis zur Verweigerung. (Ausnahmen bestätigen hier nicht die Regel)
Und rumsbums, da simmer wieder - Das TSG! *kotz* Handlungsbedarf, oberdringlichst!
Das Thema hatten wir schon mal in Bezug auf Schwimmbad und Sauna. Es greift also tatsächlich noch allumfassend. Und da spielt es jetzt keine Rolle ob sich wer in der Damendusche versteckt obwohl da noch "was" baumelt. Würde die Badleitung gefragt werden, es wären zu 98% die gleichen Antworten, vermutlich.
Die Justiz richtet sich streng nach der aktuellen Gesetzeslage und die kommt - oh Wunder, aus dem TSG welches "voll achtziger" ist!
Rückstandsland Deutschland in dieser Sache. Und wenn das Gesetz nicht vorturnt, werden die Exekutiven, respektive zivilen Einrichtungen zögern bis zur Verweigerung. (Ausnahmen bestätigen hier nicht die Regel)
Und rumsbums, da simmer wieder - Das TSG! *kotz* Handlungsbedarf, oberdringlichst!

Vielfalt for President- yeeehaw!